Unsere Queer-AG feiert den IDAHOT 2021: Hier im Video und weiter unten mit zwei tollen Schülertexten aus der 9C :)
Internationaler Tag gegen Homo-,Bi-,Inter-und Transphobie an der WAMS
von Marie (9C)
Am 17.05.2021, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-und Transphobie haben wir, die Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule, ein Zeichen gegen Ausgrenzung in der Schule gesetzt, indem Schülern angeboten wurde, sich verschiedenen Ansteckbutton (z.B. mit dem Slogan „Liebe ist Liebe“) auszusuchen oder sich bunte Nägel lackieren zu lassen.Für die Schüler, die diese Personen nicht kannten, verstanden oder vielleicht selber nicht den Mut haben, es anderen zu erzählen oder zu zeigen, wie sie sind oder welches Geschlecht sie mögen, gab es in meiner Klasse noch ein kleines Video von Leuten, die selber ein anderes Geschlecht haben oder mögen, um zu sehen, wie sie sich fühlen oder durch welche Erlebnisse sie gegangen sind.Ich, Marie aus der 9C, unterstütze alle Personen, die sich wegen ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung von anderen angegriffen fühlen oder nicht von Freunden oder der eigenen Familie akzeptiert werden, so wie sie sind. Alle sollten so akzeptiert werden, wie sie sind!
Internationaler Tag gegen Homo-,Bi-,Inter-und Transphobie an der WAMS
von David (9C)
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter-und Transphobie konnte man sich heute früh oder in der Hofpause die Nägel mit verschiedenen Farben anmalen lassen. Zudem hat man kleine Buttons bekommen mit verschiedenen Mustern und Schriftzügen in Regenbogenfarbe. In meiner Klasse haben wir im Gewi-Unterricht sehr ausführlich darüber gesprochen und haben ein Video geguckt. Der IDAHOBIT findet seit 2005 jährlich am 17. Mai statt; dieses Jahr auch an der WAMS. Dieser Tag ist uns wichtig, weil wir gegen Diskriminierung sind und es immer noch sehr viele Leute gibt, die andere ausgrenzen und ihnen verbalen oder körperlichen Schaden zufügen, nur weil sie z.B. homosexuell sind.
Happy IDAHOBIT
Comments